Zahlen, Daten, Fakten Geeste 2022
Strukturdaten
Flächenerhebung
Bodenfläche insgesamt 13.311 ha
Quelle: Landesamt für Statistik Niedersachsen (Stand: 31.12.2018)
- Siedlung 1.224 ha
- Verkehr 676 ha
- Vegetation 11.116 ha
- Gewässer 295 ha
Höhenlage
- 13,1 – 30 m über NN
Durchschnittliche Bodenrichtwerte
Quelle: Grundstücksmarktbericht 2019 des Gutachterausschusses für Grundstückswerte Osnabrück-Meppen
- Wohnbauland 80 €/m²
- Zentrale und zentrumsnahe Geschäftsgebiete: 80 €/m²
- Gewerbegebiete: 11 €/m²
Geschichte
Archäologische Funde
- Bodenfunde aus der Bronzezeit, der vorrömischen Eisenzeit und der römischen Kaiserzeit (2500/2200 v. Chr. – ca. 375 n. Chr.)
- Bereits in den 1930er Jahren war in Osterbrock ein jungsteinzeitliches Einzelgrab der Zeit zwischen 2800 und 2500/2200 v.Chr. nachgewiesen worden
Geeste als Einheitsgemeinde
- Die damals selbstständigen Gemeinden Dalum, Groß Hesepe, Klein Hesepe, Geeste, Osterbrock, Bramhar und Varloh waren bis zum Jahre 1914 bäuerliche Dörfer
- Vor hundert Jahren lebten rund 900 Personen im jetzigen Gemeindebereich
- 1971 schlossen sich die Gemeinden Dalum, Geeste und Osterbrock auf freiwilliger Basis zur Gemeinde Geeste zusammen. Mit Wirkung vom 1. März 1974 kamen dann die Gemeinden Groß Hesepe, Bramhar, Varloh und zum 1. April 1974 Bienerfeld-Nord dazu.
Bevölkerung
Quelle: Landesamt für Statistik Niedersachsen (Stand: Januar 2022)
Einwohner nach Ortsteilen:
- Bramhar 191
- Dalum 4.770
- Geeste 1.879
- Groß Hesepe 2.422
- Klein Hesepe 851
- Osterbrock 1.757
- Varloh 174
Stand: Juni 2022
Rat und Verwaltung
Zusammensetzung des Rates: Sitzverteilung
- CDU 16
- SPD 5
- Bündnis 90 / Die Grünen 1
- UWG 2
- AfD 1
- Bürgermeister 1
Wirtschaftsdaten
Wirtschaft
- Jung, dynamisch, zukunftsorientiert - so präsentiert sich der Wirtschaftsstandort Geeste. Ein breiter Branchenmix aus Industrie, Handwerk, Handel und Gewerbe sind seine Stärken. Darüber hinaus steht die Gemeinde Geeste für eine starke Wirtschaftsförderung. Sie hat sowohl in der Verwaltung als auch in der Politik Priorität.
Entwicklung der Gewerbebetriebe seit 2016
Quelle: intern
Steuerhebesätze 2021
- Grundsteuer A: 350 v.H.
- Grundsteuer B: 350 v.H.
- Gewerbesteuer: 350 v.H.
Verkehrsanbindung
- Straßen-/Schiffs-/Bahnverkehr
- Die Bundesstraße 70, der Dortmund-Ems-Kanal sowie die Bahnstrecke Emden-Rheine-Münster-Köln durchqueren das Gemeindegebiet. Der Bahnhof liegt in Geeste-Osterbrock. Seit 2004 durchläuft zudem die BAB 31 die Gemeinde Geeste
- Wöchentliche Frequentierung Bahnhof Geeste-Osterbrock ab 2016 (Quelle: Deutsche Bahn und WestfalenBahn GmbH):
-
Luftverkehr
- Regionalflughafen Klausheide in ca. 16 Min. erreichbar
Kaufkraft
Quelle: IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim
Versorgung
-
Strom und Gas: Grundversorger innogy SE Essen sowie zahlreiche weitere Anbieter
- Trinkwasser: Trink- und Abwasserverband Bourtanger Moor (TAV)
Entsorgung
- Abwasserbeseitigung: Trink- und Abwasserverband Bourtanger Moor (TAV)
-
Abfallbeseitigung und Spermüllabfuhr: Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Emsland
Weitere statistische Daten
Quellen: Landesamt für Statistik Niedersachsen & Bundesagentur für Arbeit
Bildung
Allgemeinbildende Schulen
- 4 Grundschulen, Schülerzahlen (Stand: August 2021): 443
- 1 Oberschule, Schülerzahlen (Stand: August 2021): 290
Fort- und Weiterbildung
- Volkshochschule Meppen – Außenstelle Geeste·
- Katholische Erwachsenenbildung Emsland Mitte e.V.
- Evangelische Erwachsenenbildung Emsland / Grafschaft Bentheim
Kindertagesstätten
- Kindertagesstätten; Im U-3 Bereich werden 209 von 270 Kinder betreut = 77,41 %; Im Ü-3 Bereich können alle Kinder versorgt werden, wenn auch nicht zu 100% vor Ort. U-3 = 13 x Krippengruppen = 194 Plätze; Ü-3 = 12 x Regel-, 3 x Integration-, 2 x altersübergreifende-, 1 x Kleingrupp = 391 Plätze (Stand: August 2021)
Kultur und Erholung
- Büchereien in kirchlicher Trägerschaft
- Musikschule des Emslandes e.V.
- Gemeindearchiv
- Heimatverein der Gemeinde Geeste e.V.
- Geschichtswerkstatt Geeste e.V. und Heimathaus
- Verein Olle Bäckeräi e.V., Kulturzimmer
Erholung und Natur
- Wohnmobilstellplatz am Speichersee Geeste
- Jugendhaus und Jugendzeltplatz am Speichersee Geeste
- Rad- und Wanderwege
- Speichersee in der Größe von 180 ha
- Camping Heidflach Klein Hesepe
Sehenswürdigkeiten
- Speichersee Geeste
- Emsland Moormuseum
- Trink-Wasser-Erlebnispfad
- Coppenrath´s Schulbäckerei
- Kräuterhof Rosen
Ökumenische Autobahnkapelle „Jesus, Brot des Lebens“
Veranstaltungen 2023
Geplant sind folgende Veranstaltungen:
- In Planung
Hotels & Gaststätten
- 2 Hotels
- Übernachtungen 2020: 6.400
- Jugendhaus und –zeltplatz am Speichersee Geeste
- Übernachtungen 2020: 622 Jugendhaus
287 Jugendzeltplatz
- zahlreiche Ferienwohnungen und –häuser in allen Ortsteilen
- Übernachtungen 2020: 15.522
- vielseitige Gastronomie mit gemütlichen Restaurants und Cafés
Gemeinde Geeste
Institutionen
- Justizvollzugsanstalt Lingen I - Abteilung Groß Hesepe
- Schiedspersonen der Gemeinde Geeste
- Postagentur Dalum
- Deutsches Rotes Kreuz
- Polizeistation Dalum
- Kirchen und religiöse Gemeinschaften
- Informationsbüro am Speichersee Geeste
- Werbegemeinschaft Geeste e.V.
Verein für Handel, Handwerk und Gewerbe Osterbrock – Bramhar e.V.
Banken und Sparkassen
- Sparkasse Emsland
- Geschäftsstelle in Dalum
- Emsländische Volksbank eG
- Filiale Dalum
- Filiale Osterbrock
- Filiale Groß Hesepe
Sozialwesen
Sozial- und Gesundheitswesen
- Ärzte für Allgemeinmedizin
- Kinderärzte
- Zahnärzte
- Familienpraxis
- Apotheken
- Naturheilpraxis
- Tierärzte
- Fleischbeschauer
- Praxen für Krankengymnastik / Massage
- Caritas-Sozialstation Geeste/Twist
- Gesprächskreis für Pflegende
- Seniorentreff
- Mittagstisch für Senioren
- Ambulanter Pflegedienst
- Seniorenwohnheime
- Haus Margarethe
- Bürgerhilfe Wohn- und Pflegezentrum „Am Park“
Seniorenzentrum am Geester Bahnhof La Vida
Einrichtungen für Kinder und Jugendliche
- 45 Kinderspielplätze - Weitere Spielplätze gibt es bei den Schulen, Kindergärten und Sportplätzen. Diese sind jedoch nicht frei zugänglich.
- Mehrgenerationenplatz Dalum - Neuer Kamp
Jugendhaus und –zeltplatz am Speichersee Geeste
Sport
Sport und Freizeit
- div. Sportvereine
- Sporthallen
- Großsporthalle Dalum
- Turnhalle Dalum
- Turnhalle Geeste
- Turnhalle Groß Hesepe
- Turnhalle Osterbrock
- Freisportanlagen
- Freisportzentrum Dalum
- Freisportanlage Groß Hesepe
- Freisportanlage Geeste
- Freisportanlage Osterbrock
- Freisportanlage Bramhar
- Tennisplätze
- Dalum
- Geeste
- Groß Hesepe
- Osterbrock
- Schießsportanlagen
- Dalum
- Geeste
- Groß Hesepe
- Klein Hesepe
- Osterbrock
- Bouleanlagen
- Geeste (Tennisplatz und am Speichersee Geeste)
- Osterbrock (Sportplatz)
- Dalum (Danziger Straße und Schützenhaus Großer Sand)
- 3 Reithallen
- Hallenbad Dalum mit Sauna
- Surf- und Segelanlage am Speichersee
- Mountainbike -Trail am Speichersee
- Streetbasketballfeld am Speichersee
(Fotos v.o.n.u.: k.A., k.A., GG, Gemeinde Geeste, Westfahlenbahn , k.A., GG, k.A., k.A., GG, GG, GG, k.A., k.A., k.A., k.A., k.A., k.A., Fotolia_matimix, k.A., k.A., k.A.)