Haushaltsplan
Der Rat der Gemeinde Geeste hat am 27.01.2022 die Haushaltssatzung und das Investitionsprogramm für das Jahr 2022 beschlossen. Mit einem Gesamtausgabevolumen von fast 25,6 Millionen Euro wurde ein neuer Höchstwert erreicht. Insbesondere die geplanten neuen Investitionen in einer Größenordnung von knapp 8,5 Millionen Euro tragen zu diesem Etatansatz bei. Größte Einzelposten sind dabei die geplanten Ausgaben von mehr als 2,1 Millionen Euro für den Straßen- und Radwegebau, ein weiterer Teilbetrag von 1,39 Mio. Euro für das Krippenhaus in Osterbrock sowie weitere 900.000 Euro Zuschuss für die Baumaßnahmen beim Kath. Kindergarten Maria Königin in Groß Hesepe. Weitere wesentliche Ausgaben stellen die veranschlagten Kosten von 460.000 Euro für Erschließungsmaßnahmen im Bereich der Gewerbe- und Industriegebiete und zusätzliche 430.000 Euro für die Sanierung des ehemaligen Lagergeländes im Bereich des alten Wasserwerkes in Dalum da. Für 385.000 Euro sollen Maßnahmen aus dem „REACT-EU“ Programm finanziert werden, mit Hilfe die Europäische Union eine Aufbauhilfe aufgelegt hat, mit der die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Covid19-Pandemie in Europa abgefedert werden sollen. Zudem sind eine Vielzahl der Investitionen mit entsprechenden EU-, Bundes-, Landes- oder Fördermitteln des Landkreises hinterlegt, die es insbesondere ermöglichen, dass auch der Haushaltsplan 2022 komplett ohne neue Schulden unter Beibehaltung des weiteren kontinuierlichen Schuldenabbaus aufgestellt und beschlossen werden konnte. Bei der weiteren Realisierung der vielen geplanten Vorhaben dürfte eine Priorisierung notwendig werden. Zudem sind die aktuell bestehenden konjunkturellen Risikofaktoren (Lieferengpässe und Inflation) neben der Covid-19 Pandemie stets entsprechender Beachtung zu schenken. Die Haushaltssatzung wurde am 31.03.2022 im Amtsblatt Nr. 16 des Landkreises Emsland veröffentlicht und ist nach Beendigung der Auslegungsfrist am 13.04.2022 in Kraft getreten.
(Fotos v.o.n.u.: Fotolia_made_by_nana)