Gemeinde Geeste unterstützt den Neubau der Leichtathletikanlage des SV Groß Hesepe 1923 e.V.

SV Groß Hesepe Leichtathletik Spatenstich Tartanbahn quer

Der SV Groß Hesepe 1923 e.V. erhält eine neue, moderne Leichtathletikanlage. Die bestehende Tartanbahn wurde bereits vor über 40 Jahren errichtet und entspricht längst nicht mehr den aktuellen sportlichen und sicherheitstechnischen Standards. Hierzu erfolgte der symbolische Erste Spatenstich Ende Oktober.

 

Zur neuen Anlage gehören eine 100-Meter-Sprintstrecke, eine Weitsprunganlage, Anlagen für Kugelstoßen, Diskuswurf und Speerwurf sowie die Erneuerung des Mehrzweckspielfeldes. Die neue Ausstattung erfüllt die Anforderungen für nationale Wettkämpfe und stärkt damit nachhaltig die sportliche Infrastruktur in der Gemeinde Geeste und bietet optimale Trainingsmöglichkeiten für alle Altersgruppen.

 

Mit der Ausführung der Bauarbeiten wurde die Firma Lüske GmbH aus Haselünne beauftragt. Das erfahrene Unternehmen im Bereich Sportstättenbau wird die Arbeiten in den kommenden Monaten durchführen. Die Fertigstellung der neuen Anlage ist für Mai 2026 vorgesehen.

 

„Der SV Groß Hesepe leistet seit über 100 Jahren wertvolle Arbeit im Breiten- und Jugendsport. Mit dem Neubau schaffen wir die Grundlage, dass dieser Einsatz auch in Zukunft unter besten Bedingungen fortgeführt werden kann“, erklärt Bürgermeister Helmut Höke. „Gemeinsam mit den weiteren Förderpartnern setzen wir hier ein starkes Zeichen für den Sport und das Ehrenamt in unserer Gemeinde.“

 

Auch der Vereinsvorstand zeigt sich erfreut über den Fortschritt des Projekts. „Wir freuen uns sehr über die schnelle Umsetzung und die breite Unterstützung, die dieses Projekt erfährt. Die neue Anlage wird unseren Sportlerinnen und Sportlern großartige Trainingsmöglichkeiten bieten“, sagt Stefan Fangmeyer, 1. Vorsitzender des SV Groß Hesepe 1923 e.V.

 

Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf rund 340.000,00 Euro. Die Finanzierung besteht aus den Eigenmittel des Vereins von rund 3.000,00 Euro, die Gemeinde Geeste und der Landkreis Emsland beteiligen sich mit jeweils 68.000,00 Euro (20 Prozent). Außerdem wird das Projekt vom Kreissportbund Emsland mit 136.000,00 Euro bezuschusst. Ebenfalls fördert das Projekt die Emsländische Sparkassenstiftung mit 50.000,00 Euro. Zudem erhält der SV Groß Hesepe 15.000,00 Euro aus dem LEADER-Förderprogramm.

 

Mit dem Neubau verbessert sich die Sportinfrastruktur im Ortsteil Groß Hesepe und der Gemeinde insgesamt deutlich. Der Verein erhält damit eine moderne, zukunftsfähige Anlage, die sowohl dem Vereins- als auch dem Schulsport zugutekommt und das sportliche Leben in der Region weiter stärkt.