4.918 Kilometer beim Stadtradeln der Gemeinde Geeste
Vom 10. Juni bis zum 30. Juni fand erstmalig die Aktion Stadtradeln in der Gemeinde Geeste statt, um gemeinsam einen Beitrag zur Förderung der umweltfreundlichen Mobilität zu leisten. Dabei wurden insgesamt 4.918 Kilometer zurückgelegt.
Christian Horstkamp von der Gemeinde Geeste erklärt: „Durch die knapp 5.000 geradelten Kilometer haben wir zusammen ungefähr eine Tonne CO2 eingespart. Das ist eine super Leistung für eine erste Teilnahme und zeigt deutlich, dass uns die nachhaltige Fortbewegung am Herzen liegt.“ Das ist zwar nur ein kleiner Tritt in die Pedale in Richtung Klimaschutz aber jeder Kilometer zählt!
Der Spitzenreiter in der Einzelwertung hat mit beeindruckenden 832 Kilometern den ersten Platz belegt! Das sind durchschnittlich fast 40 Kilometer pro Tag. Für den zweiten Platz wurden 710 Kilometer geradelt und an dritter Position weitere 506 Kilometer.
Aber nicht nur die Einzelpersonen, sondern auch die Teams haben sich mächtig ins Zeug gelegt. Das Gewinnerteam "DKO" hat mit 1.887 Kilometern die Nase vorn und sich den Titel "Bestes Team" redlich verdient! Knapp dahinter das Team „Knief“ mit 1.542 geradelten Kilometern und an dritter Stelle das Team „Dorfgemeinschaft Bramhar“ mit 919 Kilometern. Alle Gewinner werden von der Gemeinde Geeste persönlich informiert.
Die Gemeinde Geeste bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmern. „Die Teilnahme am Stadtradeln hat nicht nur einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt, sondern fördert auch die Gesundheit und den Zusammenhalt in unserer Gemeinde.“ freut sich Horstkamp über die positive Resonanz und kündigt an, dass die Gemeinde im nächsten Jahr wieder an der Aktion Stadtradeln teilnimmt.
(Fotos v.o.n.u.: k.A.)