Landrat Burgdorf besucht Geester Wirtschaftsgespräch

Infrastrucktur steht im Vordergrund

Zum zwölften Mal trafen sich Unternehmer und Unternehmerinnen aus der Gemeinde Geeste zu einem Wirtschaftsgespräch mit Bürgermeister Helmut Höke und erstmalig auch mit Landrat Marc-André Burgdorf sowie Wirtschaftsförderin des Landkreises Martina Kruse und Geschäftsführerin der Emsland GmbH Heidi Ricke. Gastgeber war das Unternehmen Klasmann-Deilmann GmbH.

 

Burgdorf berichtete von der Unterstützung des Landkreis Emsland im Bereich Infrastruktur, wie zum Beispiel beim Glasfaser- und Straßenausbau. Auch im Bereich der regenerativen Energien sollen schnelle Fortschritte erzielt werden, wünscht sich der Landrat und informiert über das Wirtschaftsförderungsangebot des Landkreises und die dortigen Förderungen für Infrastruktur- und Grunderwerbmaßnahmen von Kommunen.

 

Höke bestätigt den guten Glasfaserausbau und berichtet, dass in der Gemeinde Geeste eine Versorgung von 97 Prozent vorliegt. Bezüglich der erneuerbaren Energien soll im Bereich der Photovoltaikanlagen eine Steuerung durch die Gemeinde erfolgen, informiert der Bürgermeister.

 

Die Unternehmer machten deutlich, dass aufgrund der Energiewende und den daraus resultierenden Umstellungsprozessen in der Energieerzeugung eine hohe Unsicherheit für die Industrie folgt. Die Energiefrage sei dabei elementar für die weiteren Entwicklungsmöglichkeiten von Unternehmen. Burgdorf ergänzt, dass nicht davon auszugehen sei, dass die Energiewende sofort gelingen könne, sondern einen erheblichen Umstellungsbedarf und -aufwand nach sich ziehe. In diesem Zusammenhang verweist er auf die Vorreiterrolle des Emslandes in der Produktion von grünem Wasserstoff.

 

Das nächste Geester Wirtschaftsgespräch findet im Herbst 2023 im Unternehmen Knoll statt.

 

 

(Fotos v.o.n.u.: Klasmann-Deilmann GmbH)