Kampfjets üben im Emsland
Bis 24. März finden im Emsland und in der Grafschaft Bentheim Übungen der Bundeswehr statt. Während der Übung wird auf dem Luft- und Bodenschießplatz in Nordhorn ein 15-Tonner-Lkw mit einem simulierten Flugabwehrsystem eingesetzt. Es fliegen ab einer Höhe von 8.000 bis 24.000 Fuß (ca. 2,4 bis 7,3 Kilometer) bis zu sechs Luftfahrzeuge. Diese erhalten Fluganweisungen von am Boden befindlichen Fliegerleitoffizieren. Für die Übung bewegen sich Soldaten auf Straßen und Wegen und beziehen auf Feld- und Waldwegen Stellung. Es handelt es sich um eine der regelmäßig stattfindenden Übungen ohne eine Verbindung zum Ukraine-Krieg.
Die Bundeswehr hat eine Rufnummer eingerichtet, um bei Anfragen, Wünschen oder Beschwerden zum militärischen Flugbetrieb erreichbar zu sein. Als zentrale Ansprechstelle beantworten die Mitarbeiter der Flugbetriebs- und Informationszentrale Fragen zum Thema Fluglärm und Tiefflug. Das Bürgertelefon steht unter der kostenfreien Telefonnummer 08008620730 von Montag bis Donnerstag zwischen 8 Uhr und 17 Uhr und Freitag zwischen 8 Uhr und 12.30 Uhr zur Verfügung. Für weitergehende Anfragen oder Beanstandungen wird eine Eingabe per E-Mail an fliz@bundeswehr.org empfohlen. Dabei sind Infos wie Kontaktdaten, Art der Beobachtung sowie Datum, Uhrzeit und Ort mitzuteilen.
(Fotos v.o.n.u.: Fotolia_Gajus)