Wandern
Wandern und Walken sind „in“ – auch in und um Geeste: Sowohl im Umfeld des Speichersees Geeste als auch in der Naturparkregion "Moor ohne Grenzen" sind Spaziergänger und Walker in abwechslungsreichen Naturlandschaftsräumen unterwegs. Die Routen sind frei planbar, verschiedene Wegebeschaffenheiten „bedienen“ unterschiedliche Ansprüche und Vorlieben.
Mitten durch den Internationalen Naturpark Bourtanger Moor – Bargerveen führt eine Verbindungsroute des „Hünenweges“ vom niederländischen Emmen bis ins emsländische Haselünne. Über dieses reizvolle Teilstück erreichen Wanderer die Hauptroute des Hünenweges, der von Osnabrück nach Papenburg führt.
Wandern nach Zahlen im Naturpark Moor
Nach dem Fietsknotenpunktsystem wurde jetzt im Naturpark Moor ein Wanderknotenpunktsystem erarbeitet. Mit dem System können individuelle Touren vorab ganz präzise geplant, aber auch nach Lust.
Tag des Wanderns
Jedes Jahr am 14. Mai wandern viele Tausend Menschen anlässlich des Tages des Wanderns in ganz Deutschland. Wandervereine, Naturschutzorganisationen, Unternehmen aber auch Schulen und Kindergärten sowie viele weitere Organisationen bieten spannende und informative Aktionen an.
Auch die Gemeinde Geeste bietet jedes Jahr am 14. Mai eine Wanderung an.
In 2025 geht es am 14. Mai um 17:00 Uhr los. Die Wanderung ist ungefähr zehn Kilometer lang und wird voraussichtlich drei Stunden dauern. Treffpunkt und Abschluss ist am Heimathaus Geeste (Telgenstraße 12). Unser Wanderwart führt uns durch die Natur der Gemeinde Geeste und wir empfehlen festes Schuhwerk. Während der Wanderung werden kurze Pausen eingeplant.
Eine Teilnahme ist kostenlos, um vorherige Anmeldung wird jedoch gebeten.
Genaue Informationen gibt es im Touristikbüro der Gemeinde Geeste ([email protected] oder 05937/69-105 oder 106).