Shanty Open Air am 10. August 2025

Shanty Open Air 2025 Vorbericht 2

Zwei Bühnen, Sechs Chöre und großer Flohmarkt auf dem Deich

 

Der Shantychor Geeste lädt zur 14. Open Air Veranstaltung an den Speichersee in Geeste ein. Regionale und überregionale Chöre aus Deutschland und den Niederlanden treten auf zwei Bühnen am Deich auf.  

 

Die Planungen sind abgeschlossen. „Der Shantychor beweist erneut einen hohen Einsatz im Ehrenamt. Es lohnt sich jedes Jahr wieder, diese tolle Veranstaltung zu organisieren. Denn wir tragen dazu bei, dass ältere Menschen sich an frühere Zeiten und Lieder gemeinsam erinnern können“, freut sich Peter Ludewig, 1. Vorsitzender Shantychor Geeste e.V., auf die Veranstaltung und über die Vereinsarbeit. Der Shantychor Geeste hat sich strukturell verstärkt. Seit einigen Wochen unterstützen Chorleiterin (in Ausbildung) Renate Kowalski und Geschäftsführer Gottfried Lübbert den Verein. „Das Shanty-Open-Air ist eine längst etablierte Veranstaltung und auch ein tolles Aushängeschild für unsere Gemeinde“, bedankt sich Helmut Höke bei dem Chor, der weit über die Grenzen der Gemeinde Geeste bekannt ist. Wie in jedem Jahr fördert auch die Deichkrone die Veranstaltung mit Getränke- und Essensständen im Außenbereich. Zu den weiteren Förderern gehört der Landkreis Emsland, die Oldenburgische Landesbank sowie die Ems Dollart Region.

 

Das Publikum kommt auf seine Kosten, wenn die überregionalen Shantychöre aus Deutschland und den Niederlanden die Seemanslieder zum Besten geben und mitreißende Lieder von Abenteuern auf hoher See, der Sehnsucht nach Heimat und der harten Arbeit der Matrosen erzählen.

 

Bei den sechs Chören handelt es sich um drei niederländische und drei deutsche Shanty-Chöre. Aus dem Nachbarland treten der Piratenkoor de Stormvogels aus Emmen, der Amusementskoor Hoogeveen und der Shantykoor Westerbork auf. Neben dem Shantychor Geeste sind ebenfalls der Shantychor Rheine und der A Capella Chor „Die Segelflicker“ aus Hiddenhausen mit von der Partie.

Los geht es um 12:00 Uhr mit der Begrüßung auf Bühne eins. Im Anschluss treten die Chöre abwechselnd auf den Bühnen auf. Gegen 17:30 Uhr werden die Chöre gemeinsam Abschlusslieder singen.

 

Auch in diesem Jahr findet der große Flohmarkt rund um den Deich am Samstag und Sonntag statt. Anmeldungen hierfür können beim Flohmarktveranstalter Grawe und Osterbrink unter folgendem Link eingereicht werden: https://www.veranstaltungsbuero-grawe.de/kontakt/.

 

Der Eintritt zum Open-Air und zum Flohmarkt ist, wie in den vorherigen Jahren, kostenlos. Eine Anreise mit dem Rad wird empfohlen. Für Gäste mit eingeschränkter Mobilität steht erneut ein Shuttle-Service bis oben zum Deich zur Verfügung.