Wespen- und Hornissen: Geschützte Arten – was Bürgerinnen und Bürger beachten sollten
Mit dem Frühling beginnt auch die Aktivitätszeit vieler Insektenarten – darunter auch Wespen und Hornissen. Die Gemeinde Geeste weist darauf hin, dass insbesondere die heimische Hornisse (Vespa crabro) sowie viele Wespenarten unter besonderem Schutz stehen. Das bedeutet: Ihre Nester dürfen nicht ohne Weiteres entfernt oder beschädigt werden. Verstöße können mit hohen Bußgeldern geahndet werden.
Wespen und Hornissen sind für das ökologische Gleichgewicht unverzichtbar. Sie fressen Schädlinge und spielen eine wichtige Rolle bei der Bestäubung. Wer ein Nest an seinem Haus oder im eigenen Garten entdeckt, sollte zunächst Abstand halten und nicht in Panik verfallen. In vielen Fällen besteht keine Gefahr für den Menschen. Sollte ein Nest dennoch zu einer unmittelbaren Beeinträchtigung führen, etwa bei Allergien oder in sensiblen Bereichen (z. B. in Kindernähe), stehen qualifizierte Wespen- und Hornissenberater zur Verfügung. In Geeste können sich Bürgerinnen und Bürger direkt an Marco Schlösser oder Andrea Haverkamp-Bergholz wenden (Kontaktdaten am Ende).
In Nachbarkommunen wurde bereits die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) gesichtet – eine invasive Art, die eine potenzielle Gefahr für heimische Insektenbestände, insbesondere Honigbienen, darstellt. Eine rasche Erkennung und Meldung ist entscheidend, um ihre Ausbreitung zu begrenzen. Die heimische Hornisse (Vespa crabro) ist größer, mit einem auffällig rotbraunen Kopf und Brustbereich sowie einem gelb-schwarz gemusterten Hinterleib. Die Asiatische Hornisse ist etwas kleiner, hat einen dunklen Körper mit einer nur gelb-orange gefärbten vierten Hinterleib-Segmente und gelben Beinspitzen. Ihr Flugbild wirkt zudem hektischer.
Sichtungen der Asiatischen Hornisse sollten umgehend dem Landkreis Emsland bei Juliane Weltring ([email protected]) gemeldet werden.
Ergänzend können Funde auch über das Land Niedersachsen gemeldet werden ([email protected]) oder im folgenden Online-Portal genannt werden (www.neobiota-nord.de/de/fundmeldung).
Für alle Fragen rund um Wespen- und Hornissennester sowie zur Bestimmung von Arten stehen Ihnen die folgenden Berater in der Gemeinde Geeste zur Seite:
Marco Schlösser, 49744 Geeste, [email protected], 05907-949779, 0179-3992578.
Andrea Haverkamp-Bergholz, 49744 Geeste, [email protected], 05937 7079897, 01577-6806833.
Die Gemeinde Geeste appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, achtsam und verantwortungsvoll mit der heimischen Tierwelt umzugehen – zum Schutz der Artenvielfalt und zur Vermeidung unnötiger Konflikte.
Foto: Ulrich Struck