Urlaub in der Gemeinde Geeste von A - Z

ANGELN
Angelgebiete gibt es am Dortmund-Ems-Kanal und an der Ems.
Gasterlaubnisscheine sind bei folgenden Gaststätten erhältlich:
- Gaststätte Aepken Wietmarscher Damm 10, 49744 Geeste - Dalum Tel. 05937 / 98750, www.aepken.de, [email protected]
- Gaststätte Winkeler Dalumer Straße 2, 49744 Geeste, Tel. 05907 / 1220
AUTOBAHNKAPELLE
„JESUS, BROT DES LEBENS“ Zu erreichen aus Richtung Emden über die A 31 zwischen den Abfahrten Twist und Geeste auf dem Rastplatz „Heseper Moor“ auch fußläufig bzw. mit dem Rad von der Süd-Nord-Straße über die Überführung der A 31 zu erreichen.
BAHNHOF
Einen Bahnhaltepunkt in der Gemeinde Geeste gibt es im Ortsteil Osterbrock. Hier halten die Züge der WestfalenBahn stündlich sowohl aus Richtung Norden als auch aus Richtung Süden. Weitere Informationen sind auf www.westfalenbahn.de erhältlich.
BEACHVOLLEYBALL-FELD AM SPEICHERSEE GEESTE
Anmeldungen beim Windsurfclub Emsland e.V. unter Tel. 05907 / 9497660 (Surfhaus) ab 15:00 Uhr
BIOTOP
Das Biotop am Speichersee Geeste ist ein etwa 50 Hektar großes Naturschutzgebiet und hat als Kernbereich drei Stillgewässer, umgeben von Feucht- und Röhrichtbereichen. Das Gebiet hat eine große Bedeutung vor allem als Brutgebiet für Wasservögel. Kontakt: Heiko Rebling, Lindenstraße 1, 49832 Freren, [email protected]
BOULEANLAGEN
- Geeste, bei den Tennisplätzen. Ansprechpartner DJK Geeste – Tennisabteilung, Uwe Schenkewitz Tel. 05907 / 9584723 oder Paul Pleus, Tel. 05907 / 947624
- Osterbrock, bei den Tennisplätzen. Ansprechpartner SC Osterbrock, Heinrich Penning, Tel. 05907 / 648
- Dalum, an der Danziger Straße neben dem Schützenhaus
- Dalum - Gr. Sand, an der Waldstraße hinter dem Schützenhaus
- Groß Hesepe, hinter der „Ollen Bäckeräi“
- Am Speichersee Geeste beim Infobüro
BÜCHEREIEN
- Dalum, Lingener Straße 4, Tel. 05937 / 981433 [email protected] Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag von 15 Uhr bis 18 Uhr, Sonntag von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
- Groß Hesepe, Pfarrer-Wekenborg-Straße 8, Tel. 05937 / 91590 Öffnungszeiten: Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr
- Geeste, Wilhelmstraße 2, Tel. 05907 / 393 Öffnungszeiten: Donnerstag von 15 Uhr bis 16 Uhr, Sonntag von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
- Osterbrock, Kirchweg 4, Tel. 05907 / 9479955 [email protected] Öffnungszeiten: Die aktuellen Öffnungszeiten sind auf bibkat.de/osterbrock abrufbar.
BÜCHERSCHRANK
Ein jederzeit öffentlich zugänglicher Bücherschrank zum Tauschen von Büchern befindet sich in Dalum direkt vor der, mitten im Ortsteil stehenden, Christus-König-Kirche.
BIKE AND RIDE
Bahnhof Geeste – Osterbrock. Hier halten stündlich Züge der WestfalenBahn. Weitere Informationen auch auf www.westfalenbahn.de
COPPENRATH´S SCHULBÄCKEREI
Unter Anleitung von Feingebäckspezialisten können hier die Teilnehmer etwas über das Backen von Feingebäck erfahren und selbstverständlich auch die eigenen Backkünste unter Beweis stellen – Kostprobe inklusive. Termine nach Vereinbarung. Mindestteilnehmerzahl für Workshops: 15 Personen Meppener Straße 113, 49744 Geeste – Groß Hesepe Tel. 05937 / 970158, www.coppenrath-schulbaeckerei.de [email protected]
EMSLAND MOORMUSEUM
Geestmoor 6, 49744 Geeste – Groß Hesepe, Tel. 05937 / 709990, www.moormuseum.de, [email protected]
EMSLAND RADEXPRESS
Mobilitätszentrale, Tel. 05931 / 933633, www.emsland-radexpress.de
EMSRADWEG
375 km von der Senne bis zur Nordsee. Interessengemeinschaft Emsradweg, Schloßstraße 11, 33161 Hövelhof, Tel. 05257 / 5009866, www.emsradweg.de
EMSLAND-ROUTE
Auf einer Strecke von rund 395 km führt diese Route durch die wunderschöne Flusslandschaft der Ems und zeigt dabei alles, was das Emsland bietet. Emsland Tourismus, Ordeniederung 2, 49716 Meppen, Tel. 05931 / 442266, www.emsland.com, [email protected]
EMSPARK AUENWALD
Ferienhausgebiet in unmittelbarer Nähe des Speichersees Geeste. Reservierungen unter [email protected] möglich. www.emspark-auenwald.de
ERDÖLPUMPEN
In der Gemeinde wird seit Jahrzehnten Mineralöl gefördert. Die Gemeinde trägt sogar einen Bohrturm im Wappen. Eines dieser Industriedenkmäler Tiefpumpenantrieb „Ölpumpe“ befindet sich zum Beispiel im Geester Holte.
ERINNERUNGSORT LAGER XII DALUM
Die Trafostation und das Wachgebäude des früheren nationalsozialistischen Emslandlagers XII in Dalum wurden denkmalschutzgerecht saniert und sind nun als Erinnerungsort „LAGER XII DALUM“ zugänglich. Die Ausstellung in den Räumen des ehemaligen Lagers XII in Dalum bietet detaillierte Informationen zu den Lagern, aber auch zu den Kriegsgräberstätten im Emsland und in der Grafschaft Bentheim. Die Dauerausstellung im Inneren des Gebäudes ist während der Öffnungszeiten über ein elektronisches System täglich zugänglich (Sommerzeit 8 Uhr bis 20 Uhr, Winterzeit 8 Uhr bis 17 Uhr). Um an die wechselvolle Geschichte der Lager und der Kriegsgräberstätte zu erinnern, bietet die Gemeinde Geeste Führungen zu dieser Thematik an.
FAHRRADTOUREN
Kartenmaterial ist in der Touristinformation der Gemeinde Geeste oder im Infobüro am Speichersee erhältlich. Gemeinde Geeste, Am Rathaus 3, 49744 Geeste – Dalum Tel. 05937 / 69106, www.geeste.de, [email protected], oder Infobüro, Biener Straße 13a, 49744 Geeste, Tel. 05907 / 7445, www.jugendhaus-geeste.de, [email protected]
GÄSTEFÜHRUNGEN (RAD + HISTORIE) : Geführte Radtouren sowie Führungen zur NS-Vergangenheit.
Anfragen in der Touristinformation der Gemeinde Geeste, Tel. 05937 / 69 106 oder per E-Mail an [email protected]
GRILLEN
Grillen ist an den öffentlichen Grillplätzen am Speichersee Geeste möglich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
KEGELN
Gaststätte Aepken, Wietmarscher Damm 10, 49744 Geeste – Dalum, Tel. 05937 / 98750, www.aepken.de, [email protected]
KRÄUTERHOF
Der Kräuterhof dient seinen Gästen als Ort der Ruhe und Entspannung und bietet Gelegenheit sich wieder stärker mit der Natur zu verbinden. Genießen Sie kulinarisches und kreatives aus der Natur. Kontakt: Zum Wald 12, 49744 Geeste – Bramhar, Tel. 05963 / 981060, www.kraeuterhof-rosen.de, [email protected]
NAHERHOLUNGSGEBIET SPEICHERSEE GEESTE
Mittelpunkt des Erholungsgebietes ist der 180 ha große Speichersee Geeste – ein beliebtes Segelrevier, in dem alljährlich zahlreiche Regatten von regionaler und überregionaler Bedeutung stattfinden. Auch Surfer und Taucher finden auf bzw. im Speichersee Geeste ideale Bedingungen vor und am 850 Meter langen Badestrand tummeln sich im Sommer Badegäste aller Altersstufen.
REITEN
- Islandpferde Reitschule/Island-Pferdegestüt Hölterhof (ohne Reithalle), Siedlung 16, 49744 Geeste – Dalum, Tel. 05937 / 98671, www.islandpferde-hoelterhof.de
- Ferienwohnung Kalvelage + Pferdepension, Teglinger Straße 62, 49744 Geeste – Osterbrock, Tel. 05907 / 7743, www.ferienwohnung-kalvelage.de
SCHLEUSE VARLOH
Die Schleuse Varloh ist eine Schiffsschleuse am Dortmund-EmsKanal und wird vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Meppen betrieben. Sie hat eine mittlere Fallhöhe von 3,67 Meter. Die erste Schleusenkammer wurde 1894 aus Mauerwerk errichtet und mit der Fertigstellung des Dortmund-Ems-Kanals 1899 in Betrieb genommen. Sie ist 165 Meter lang, 10 Meter breit und wird mit zwei Stemmtoren verschlossen. Parallel zur alten Schleuse wurde 1954 eine weitere und breitere Schleusenkammer aus Spundwänden errichtet. Sie ist 153 Meter lang und 12 Meter breit. Von 2006 bis 2007 wurde die Anlage von Grund auf saniert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht.
SCHMALFILM MUSEUM IN OSTERBROCK
Im neu eröffneten Schmalfilm-Museum in Osterbrock können sich Besucher über Amateurformate wie auch über Profi-16-mm-Formate ausführlich informieren. Dragan Jovanovic hat Jahrzehnte gesammelt und präsentiert über 300 Kameras, 50 Projektoren und viele Bearbeitungsgeräte. Das Museum für Normal 8, Super 8 und 16 mm in der Gartenstraße 33 kann nach Vereinbarung, Telefonnummer 05907 / 5859980, besucht werden.
SCHWIMMEN / SAUNA
- Hallenbad und Sauna, Am Rathaus 4, 49744 Geeste – Dalum, Tel. 05937 / 69330, www.geeste.de
- Badestrand am Speichersee Geeste
SEGELN AM SPEICHERSEE GEESTE
Ausbildung rund ums Segeln und zum Sportbootführerschein, Gastliegeplätze. Segelverein Speichersee Emsland e.V., Biener Straße 19, 49744 Geeste, Tel. 05907 / 1777, www.svse.de, [email protected]
SKATEN
Rund um den Speichersee Geeste.
KIRCHEN
- Die 800-jährige St. Nikolaus Kirche in Groß Hesepe steht unter Denkmalschutz. Die reiche, zeitgenössische Freskomalerei im östlichen Langhausgewölbe deutet auf die Entstehungszeit um 1500 hin. Im Zuge der spätgotischen Erweiterung und Umgestaltung der Kirche wurde der Chor errichtet, der später durch eine Decke seiner originalen Raumwirkung verlustig ging. Im Turm der Kirche befindet sich eine farbig gefasste Sandsteinfigur des Heiligen Nikolaus von Johannes Kroes aus Münster (um 1600). Die für das Emsland singuläre Baumkanzel ist von J. Schagmann aus Meppen 1805/8 der Kanzel der St. Ägidienkirche zu Münster nachempfunden worden.
Ev. –luth. Pauluskirche Dalum Die Pauluskirche in Dalum wurde im Jahr 1950 nach den Plänen de Architekten Otto Bartning erbaut. Bartning zählt zu den bedeutendsten Architekten des 20. Jahrhundert. Er hat unter anderem die SerienNotkirchen entworfen, zu denen auch die Pauluskirche zählt. Diese Kirchen wurden nach dem Krieg vor allem in katholisch geprägten Regionen erbaut. Die Atmosphäre der Kirche zeichnet sich auch durch den Holzfußboden, die Holzdecke, die Holzpfeiler und die Holzbänke aus.
SURFEN + STAND UP PADDELING AM SPEICHERSEE GEESTE
Windsurfclub Emsland e.V., Tel. 0591 / 1266135, www.wsce.de, [email protected]
TAUCHEN IM SPEICHERSEE GEESTE
- Tauchclub Hydra Lingen e.V., Ausbildung nach VDST/CMAS, Tel. 0591 / 59555, www.tauchclub-hydra-lingen.de, [email protected]
- Tauchsportgemeinschaft Lingen e.V., Tauchen und Tauchausbildung nach VDST. CMAS Schnorcheln und Schwimmen für Menschen mit und ohne Behinderung. www.tg-lingen.de, [email protected]
TENNIS
- DJK Geeste - Tennisabteilung, Tel. 05907 / 9584723, www.sv-djk-geeste.de, [email protected]
- Tennisverein Groß Hesepe 1988 e.V., Tel. 05937 / 1893, [email protected]
- SC Osterbrock – Tennisabteilung, Tel. 05907 / 947272, www.tsco.de, [email protected]
- Tennisgemeinschaft Dalum e.V., Tel. 0152 / 01957647, www.tg-dalum.de, [email protected]
TRINK-WASSER-ERLEBNISPFAD
In Varloh liegt der einmalige Erlebnispfad, der den Weg des Wassers über den großen Wasserkreislauf nachzeichnet, indem er neben 35 Informationstafeln beispielhafte Exponate zeigt und zu Lernspielen einlädt. Kontakt: Trink- und Abwasserverband Bourtanger Moor, Schwefinger Straße 18, 49744 Geeste – Varloh, www.tavbm.de, Tel. 05931 / 9300-12
WANDERN - „14. Mai: Tag des Wanderns“
Kartenmaterial ist in der Touristinformation der Gemeinde Geeste oder im Infobüro am Speichersee erhältlich. Gemeinde Geeste, Am Rathaus 3, 49744 Geeste – Dalum, Tel. 05937 / 69106, www.geeste.de, [email protected], oder Infobüro, Biener Straße 13a, 49744 Geeste, Tel. 05907 / 7445, www.jugendhaus-geeste.de, [email protected]