9. Tag der Heimatvereine Emsland

Am 7. September 2025 ist es wieder so weit: Der Tag der Heimatvereine findet in allen drei Altkreisen des Emslandes statt. Die ausrichtenden Heimatvereine sind in diesem Jahr der Heimatverein Niederlangen e. V., der Heimatverein Haren (Ems) e. V. und der Heimatverein Freren e. V. Mit Musik, Handwerk, Geschichte und Aktionen für die ganze Familie bieten die Heimatvereine aus dem Emsland ein Fest für alle Generationen. Der Eintritt ist frei!
Der Tag der Heimatvereine bietet interessierten Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, die breite Vielfalt und das große Engagement der Heimatvereine im Emsland kennenzulernen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt des kulturellen Erbes, zur Pflege regionaler Traditionen und zur Stärkung des sozialen Miteinanders in den Gemeinden.
In Niederlangen beginnt das Programm um 10:30 Uhr auf dem Schützenplatz an der Mühlenstraße. Dort präsentieren sich insgesamt 18 Heimatvereine aus dem Altkreis Aschendorf-Hümmling. Den Auftakt bildet ein ökumenischer Gottesdienst. Im weiteren Verlauf können sich die Gäste auf vielfältige Darbietungen freuen, darunter Volkstanzgruppen, eine historische Hochzeitsgruppe, Vorführungen traditioneller Handwerkskünste wie Tau- und Korbbinden sowie Schmiedearbeiten. Themen wie jüdische Geschichte, die Geschichte des Emslandes und Familienforschung werden informativ aufgearbeitet. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg, und auch das leibliche Wohl kommt mit einem Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen nicht zu kurz.
In Haren (Ems) beginnt der Tag der Heimatvereine ebenfalls um 10:30 Uhr – auf dem Gelände rund um die Mersmühle an der Landegger Straße. Auch hier steht zunächst ein ökumenischer Gottesdienst auf dem Programm. Anschließend zeigen die Heimatvereine aus dem Altkreis Meppen traditionelle und moderne Beiträge: Ein Dreschvorgang wird vorgeführt, musikalisch begleiten unter anderem die Raddemusiker und die Vinner Raddesänger das Fest. Tanzfreunde kommen mit einer Line-Dance-Gruppe auf ihre Kosten. Kinder können sich auf Kinderschminken, Dosenwerfen und Bastelaktionen freuen. Die Spinngruppe und ein Dengler demonstrieren altes Handwerk, und kulinarisch werden Spezialitäten wie frisch gebackenes Brot, Räucherfisch, Buchweizenpfannkuchen, Berliner und Backschinken angeboten – natürlich auch hier begleitet von Kaffee und Kuchen.
In Freren startet der Tag der Heimatvereine ab 14:00 Uhr am Heimathaus in der Mühlenstraße 39. Die Heimatvereine der Samtgemeinde Freren aus dem Altkreis Lingen bieten ein buntes Bühnenprogramm für Jung und Alt. Auftritte der Tanzgruppe der Frauengemeinschaft Freren, der Line-Dancer aus Thuine, des Vororchesters der Kolpingkapelle Freren sowie der Musikgruppe „Betties-Bande“ aus Beesten sorgen für musikalische Vielfalt. Infomobile des NABU, der Jägerschaft und der Landwirtschaft ergänzen das Angebot mit Informationen rund um Natur, Umwelt und regionale Lebensweise. Auch in Freren gibt es zahlreiche Angebote für Kinder – von der Hüpfburg bis zur Kistenrennbahn – sowie ein breites kulinarisches Angebot mit Würstchen vom Grill, kalten Getränken, Kaffee und Kuchen.
Der 9. Tag der Heimatvereine zeigt eindrucksvoll, wie lebendig, vielfältig, offen und zukunftsfähig die Heimatpflege im Emsland ist. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an diesem besonderen Tag teilzunehmen, sich zu informieren, ins Gespräch zu kommen und gemeinsam das Emsland zu erleben.
Text: Emsländischer Heimatbund
Foto: Emsländischer Heimatbund: Haren