Großes Interesse an Vortragsreihe "Sicherheit im Internet" bei den Mittagstischen

Vortrag Mittagstisch Geeste - Sicherheit im Internet Freiwilligenagentur Geeste

Im November stellten die Ehrenamtlichen des Digital-Cafés bei den vier Mittagstischen der Gemeinde eine Präsentation zum Thema „Sicherheit im Internet” vor. Dabei wurden Begriffe wie Cookies und Phishing erklärt und Anhand von Beispielen beschrieben. Es wurde erläutert, wie man diese erkennt und am besten damit umgeht. Knapp 140 Interessierte haben an der Vortragsreihe im Rahmen der Mittagstische teilgenommen.

 

Max Hanenkamp hat die Präsentation erstellt und sie bei den Mittagstischen in Osterbrock und Geeste vorgestellt. Bernd Christ übernahm die Moderation in Dalum und Groß Hesepe. Unterstützt wurden sie von Marion Meyer und Annegret Lüken, die ebenfalls zu den Ehrenamtlichen des Digital-Cafés Geeste gehören und so konnten individuelle Fragen während des Vortrags direkt geklärt werden.

 

Als wichtigste Sicherheitshinweise wurden das regelmäßige Herunterladen von Software-Updates sowie die Erstellung eines „sicheren” Passworts (mindestens 8 Stellen, Buchstaben und Ziffern, Sonderzeichen, Groß- und Kleinschreibung sollten enthalten sein) erläutert. Zum Passwort gab es noch den Hinweis, dass man für jede Anwendung ein eigenes verwenden sollte und dass man dazu einen Passwortmanager als Hilfestellung benutzen kann.

Wer Hilfe bei der Einrichtung eines Passwortmanagers benötigt, Fragen zu automatischen Updates und deren Bedeutung hat oder individuelle Fragen zu Internet, Handy und PC klären möchte, kann sich am zweiten Mittwoch im Monat von 14:00 bis 15:30 Uhr im Raum D3 der Geschwister-Scholl-Schule in Dalum informieren. Neben den oben genannten Ehrenamtlichen stehen weitere freiwillig Engagierte sowie Schüler als Ansprechpartner zur Verfügung.

 

Eine Anmeldung zum Digital- Café ist nicht notwendig. Bei Fragen steht Helma Jansen von der Freiwilligenagentur Geeste unter Tel.: 05937/69-194 zur Verfügung.