Mensa der Ludgerischule erweitert – Mehr Raum für den Ganztagsbetrieb ab dem Schuljahr 2026/27

Fördermittelprogramm ermöglicht Umbauten und Erweiterungen an allen vier Grundschulen der Kommune
Mit Blick auf den ab dem Schuljahr 2026/27 bestehenden Anspruch auf Ganztagsbetreuung ab Klasse 1 werden die Mensen der vier Geester Grundschulen umgebaut bzw. baulich erweitert. Die erste Maßnahme, die Umgestaltung der Mensa an der Ludgerischule in Groß Hesepe, konnte zwischenzeitlich abgeschlossen werden.
„Wir sind zuversichtlich, dass spätestens in der ersten Jahreshälfte 2026 die Baumaßnahmen an allen Geester Grundschulen abgeschlossen sein werden“, so Bürgermeister Helmut Höke, der neben Schulleiterin Melanie Burchert auch die örtlichen Ratsmitglieder in der Mensa begrüßen konnte. Zwar sind alle vier Grundschulen bereits seit 2009 offene Ganztagsschulen, allerdings nur an vier Tagen in der Woche und nicht bis 16 Uhr. Mit dem Anspruch auf Ganztag ist an niedersächsischen Ganztagsschulen ab 01.08.2026 jedoch ein fünftägiges Betreuungsangebot über 8 Stunden verpflichtend.
Über das Niedersächsische Förderprogramm „Ganztagsausbau“ werden entsprechende Mittel bereitgestellt, um die räumlichen Voraussetzungen hierfür in den Grundschulen zu schaffen. Für alle vier Grundschulen steht der Gemeinde Geeste ein Gesamtbudget von bis zu 580.000 Euro zur Verfügung. 85 Prozent der Kosten werden gefördert, die verbleibenden 15 Prozent trägt die Gemeinde.
In der Ludgerischule konnte so durch die Hinzunahme eines kleinen Flures der Mensabereich vergrößert und offener gestaltet werden. „Ziel war zudem, einen multifunktionalen Raum zu schaffen, der auch am Nachmittag für Arbeitsgemeinschaften genutzt werden kann“, erläuterte Laurenz Menke, der das Projekt seitens der Gemeinde Geeste baulich betreut. Die angrenzende Aula wurde mit einer mobilen Trennwand vom bisher offenen Musikbereich abgetrennt, so dass die Raumaufteilung nun klar abgegrenzt ist und die Aula im Ganztag besser genutzt werden kann.
Schulleiterin Melanie Burchert freut sich ebenfalls über den gelungenen Ausbau. Der Mensabetrieb an der Ludgeri-Grundschule wird rege genutzt. „Von den aktuell 132 Schülerinnen und Schülern essen täglich bis zu 60 Kinder in der Mensa – Tendenz steigend“, erklärt Burchert. Die provisorischen Ausgabetische, die früher einen Teil des Raumes blockierten, sind nun verschwunden. Dafür gibt es einen kompakten Ausgabetresen mit integrierter Warmhaltefunktion. Die Mahlzeiten liefert derzeit das Christophorus-Werk in Lingen.
Weitere Mensa-Umbauten finden derzeit an der Gebrüder-Grimm-Schule in Osterbrock sowie an der Antoniusschule in Geeste statt. Für die Bonifatiusschule in Dalum ist u.a. ein Anbau an die bestehende Mensa ab Herbst 2025 vorgesehen.
Auch Ratsmitglied Silke Gröninger dankte allen Beteiligten für ihr Engagement bei der Realisierung.