Neuer Lebensmittelmarkt an der Antoniusstraße: Bünting-Gruppe errichtet Combi-Markt in Geeste

Im Ortsteil Geeste entsteht in den kommenden Monaten ein neuer Lebensmittelmarkt auf einem rund 1.184 Quadratmeter großen Grundstück an der Antoniusstraße. Bauherr ist die Bünting-Gruppe, die dort unter anderem einen modernen Combi-Markt mit innovativem Konzept realisieren wird. Der Beginn der Bauarbeiten ist – vorbehaltlich der Witterung – für November 2025 vorgesehen. Die Bauzeit beträgt etwa 15 Monate, sodass die Fertigstellung im ersten Quartal 2027 erwartet wird.
Bürgermeister Helmut Höke zeigte sich erfreut über den symbolischen Startschuss: „Der Wunsch in der Bevölkerung ortsnah einkaufen zu können, ist groß.“ Vor über zehn Jahren schloss der letzte Nahversorger im Ortsteil Geeste. Mit dem neuen C-Box-Konzept der Bünting-Gruppe soll sich dies ändern. „Und wir haben den perfekten Standort gefunden, in unmittelbarer Nachbarschaft zu Kirche, Kindergarten, Schule und Landesstraße 67“, so Höke weiter.
Matthias Adler, Leiter der Standortentwicklung Nord der Bünting-Gruppe, stellte das Konzept des neuen geplanten Combi-Marktes vor: „Das Besondere an diesem Markt mit Standort Geeste ist, dass dieser weitestgehend ohne Personal funktioniert. Die ‚C-Box‘, wie sie vielleicht einige schon aus dem Lookentor Lingen kennen, bietet auf einer Fläche von 200 Quadratmetern ca. 1.500 Artikel mit gleichen Preisen wir in einer herkömmlichen Combi-Filialen. Allerdings werden die Produkte ausschließlich bargeldlos bezahlt. Das Personal ist nur zum Einräumen neuer Ware im Geschäft. Während der Servicezeiten steht es außerdem für Fragen und Unterstützung beim Kauf zur Verfügung.“ Kurz vor der Eröffnung soll es hierzu eine Bürgerinformationsveranstaltung geben.
Zum Sortiment werden Getränke (keine Spirituosen), Obst und Gemüse, Fleisch, Wurst und Käse in Selbstbedienung, Molkereiprodukte, Tiefkühlprodukte, Brot und Frühstücksartikel, Süßwaren sowie ein Basissortiment an Drogerieartikeln gehören. Der Bünting-Gruppe ist weiterhin wichtig, Konsumentenwünsche passgenau zu bedienen, weswegen eine Wunsch-Box im Markt aufgestellt wird. „Das Sortiment bleibt nicht starr, sondern verändert sich mit den Konsumentinnen und Konsumenten“, ergänzt Adler.
Über dem Geschäftshaus entstehen zudem acht Wohnungen, die eine Wohnfläche von 33 bis 62 Quadratmetern haben werden. Außerdem werden 14 Stellplätze zur Verfügung gestellt.
Auch die Ratsmitglieder Kathrin Lammers, Johannes Winkeler und Frank Iben stimmen Bürgermeister Höke zu. „Wir werden oft gefragt, wann denn endlich ein neuer Lebensmittelladen in Geeste eröffnet wird. Wie bereits erwähnt, warten die Geesterinnen und Geester seit über zehn Jahren auf ein neues Angebot vor Ort“, so die Ratsmitglieder. Ratsfrau Kathrin Lammers ergänzt: „Der Emspark Auenwald als Ferienhausgebiet und der Wohnmobilstellplatz werden ebenfalls zusätzliche Kundschaft bringen. Das stärkt die Wirtschaftlichkeit und Attraktivität des neuen Marktes.“
Mit dem neuen Bauvorhaben erhält der Ortsteil Geeste nicht nur eine wichtige Nahversorgungsstruktur, sondern auch einen modernen Anlaufpunkt für das tägliche Leben im Herzen des Ortes.