Pluto erklärt das Sonnensystem – Planetenlehrpfad am Speichersee eröffnet

PXL_20250623_100554089

Ein Spaziergang durch das Sonnensystem ist ab sofort am Speichersee Geeste möglich: Mit der offiziellen Eröffnung eines neuen Planetenlehrpfads können Besucherinnen und seit Kurzem unser Planetensystem auf anschauliche und interaktive Weise zu erleben.

 

Initiator des Projekts ist Oliver Nowak, Lehrer an der Marienhausschule Meppen. Inspiriert durch einen Urlaub mit seinem Sohn, bei dem sie gemeinsam einen ähnlichen Lehrpfad entdeckten, setzte Nowak die Idee mit großem Engagement in seiner Heimatregion um. Unterstützt wurde er dabei von Schülerinnen und Schülern der Fachschule für Sozialpädagogik, die den Lehrpfad mit viel Kreativität und pädagogischem Feingefühl mitgestalteten.

 

Der Lehrpfad beginnt in der Nähe des Restaurants Deichkrone und erstreckt sich über eine Länge von 4,5 Kilometern entlang des Deichs. Insgesamt zehn Infotafeln veranschaulichen das Sonnensystem im Maßstab 1:1 Milliarde – so beträgt beispielsweise der Abstand zwischen den Tafeln zur Sonne und zur Venus genau 108 Meter, entsprechend 108 Millionen Kilometern in der Realität.

Besonderes Augenmerk wurde auf die kindgerechte Aufbereitung der Inhalte gelegt. Jede Tafel enthält nicht nur spannende Informationen zu den jeweiligen Planeten, sondern auch einen QR-Code, der zu digitalen Zusatzangeboten wie einem Memory-Spiel oder einem Planeten-Kuchen-Rezept führt.

 

Ein sympathischer Begleiter auf der Reise durchs All ist das Maskottchen Pluto, das auf jeder Tafel zu finden ist. Obwohl Pluto seit 2006 nicht mehr offiziell als Planet gilt, wurde er bewusst in das Projekt integriert. „Es entspricht dem integrativen Gedanken unserer Schule, dass wir Pluto nicht ausschließen“, erklärt Oliver Nowak mit einem Augenzwinkern.

 

Michaela Hoffmann, Erste Gemeinderätin der Gemeinde Geeste, zeigte sich bei der Eröffnung begeistert: „Der Planetenlehrpfad ist nicht nur ein tolles Ausflugsziel für Familien und Schulklassen, sondern auch ein Beispiel dafür, wie Bildungsprojekte mit Herz, Verstand und Engagement entstehen können. Unser Dank gilt Herrn Nowak und allen Beteiligten für ihren außergewöhnlichen Einsatz.“ Die Kommunen Geeste und Lingen hatten das Vorhaben mit jeweils 1.000,00 € unterstützt.

 

Mit dem neuen Lehrpfad gewinnt der Speichersee Geeste eine weitere Attraktion, die Bildung, Bewegung und Naturerlebnis auf gelungene Weise verbindet.

 

Foto: Marienhausschule Meppen